auf der Webseite und an der Seite der Seniorenunion des Kreises Paderborn.
In unserer Vereinigung engagieren sich in acht Stadt- und Gemeindeverbänden weit über 650 Mitglieder.
Auch als Senioren nehmen wir regen Anteil am politischen und gesellschaftlichen Leben in unserer Kommune, sind nicht nur Zuschauer sondern bringen uns selbst aktiv in die Meinungsbildung vor Ort ein, besuchen Institutionen, Unternehmen,
diskutieren mit unseren Ratsmitgliedern, unseren Vertretern im Kreistag, laden die Abgeordneten aus Bundestag, Landtag und Europaparlament ein, stellen Anträge und gestalten Politik mit.
Schauen Sie sich auf den nachstehenden Seiten an, was in den Stadt- und Gemeindeverbänden so alles läuft. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz!
Interessante Ausflüge, Mehrtagesfahrten, Feiern .
Bei uns ist immer etwas los!
Wir freuen uns über Jede und Jeden, der bei uns mitmachen will.
Auch Gäste sind bei unseren Veranstaltungen herzlich willkommen!

Kreisvorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Büren.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag mit
Foto Stadt Büren
Michael Wessel Stadtförster in Büren
Thema: Situation des Stadtwaldes Büren
nach den zwei Winterstürmen.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Mundschick-Wünnemann Vorsitzender der Senioren-Union Büren
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Salzkotten.
Wir laden Sie ein zu einer Veranstaltung mit
Richrd Erb der China Kenner

Der ausgewiesene Ostasienkenner Richard Erb wird über die aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen referieren.
In der Gemeindehalle Mantinghausen
.jpg)
anschließendem Kaffeetrinken
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Heribert Kick Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Senioren Union Delbrück lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Angesichts des fortschreitenden Alters unserer Gesellschaft möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen in der Chirurgie informieren und Ihnen Orientierung für mögliche Behandlungen geben.
Dr. med. Marc Kai Schuler
Thema: Robotik in der Orthopädie
Dr. Schuler, ein vielseitig ausgebildeter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zahlreichen Zusatzqualifikationen, war zuletzt Chefarzt am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach, wo er sich auf Endoprothetik und Robotik spezialisierte, nachdem er zuvor als Oberarzt am Klinikum Fulda tätig war.
Sein beruflicher Werdegang begann im Raum Stuttgart mit dem Medizinstudium in Tübingen, ergänzt durch eine breite Weiterbildung und Spezialisierungen in Bereichen wie Sportmedizin, Notfallmedizin und Gesundheitsökonomie. In seiner neuen Position setzt er auf Innovation, insbesondere im Bereich Robotik und Künstlicher Intelligenz, mit dem Ziel, die bestehende Qualität der Klinik weiterzuentwickeln und das Patientenwohl stets in den Mittelpunkt zu stellen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären.
Um die Planung zu erleichtern, bitten wir Sie herzlich um eine Anmeldung bis zum
21. November 2025.
Sie können sich telefonisch bei Thea Stratmann unter 0171/2360337,
Anna Knapp unter 0160/5846767
oder per E-Mail an info@hoppe-biermeyer.de (Bernhard Hoppe-Biermeyer) anmelden.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und einen geselligen Austausch.
Freunde und Bekannte sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen,

Bernhard Hoppe-Biermeyer
Vorsitzender